„Die Sorge um den Menschen selbst und sein Schicksal muss stets das Hauptanliegen aller fachwissenschaftlichen Bestrebungen sein.“
Bei uns stehen Sie als
MENSCH im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Menschen sind einzigartig und verschieden, aber eins wollen wir alle, ein gesundes und langes Leben. Mit
Freude an unserem Beruf, Fürsorge und Wertschätzung nehmen wir uns fachlich kompetent Ihrer körperlichen und seelischen Anliegen an. Wir betrachten Körper und Psyche als Einheit. Ihre
Gesunderhaltung und die
Prävention von Krankheiten durch die Förderung eines gesundheitsbewussten, aktiven Lebensstils, einer positiven Einstellung und Balance zu den Herausforderungen des beruflichen und privaten Lebens liegt uns am Herzen. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität, Vitalität und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern. Auf der Basis unserer langjährigen
Erfahrung in der Psychosomatik stehen wir Ihnen in belastenden Lebenssituationen und Depressiven Phasen, bei Stresssymptomen mit offenem Ohr zur Seite und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam erste Lösungsansätze. Unser
breites internistisches Leistungsspektrum ermöglicht in den neuen, modern ausgestatteten Praxisräumen eine hochwertige medizinische Diagnostik. Unsere Therapieempfehlungen beruhen auf unseren langjährigen Erfahrungen und aktuellen Erkenntnissen unserer regelmäßigen, breit gefächerten Fortbildungen. Ergänzend bieten wir Ihnen mit
Akupunktur einen ganzheitlichen Therapieansatz an. Das
Gespräch als Kernelement unseres ärztlichen Handelns ist uns sehr wichtig als Vertrauensbasis in der Arzt-Patient-Beziehung. Daher sind wir bemüht, Ihnen in verständlicher Sprache Ihre Beschwerden zu erklären. Als Hausärzte üben wir unsere Lotsenfunktion im Gesundheitssystem aus und sind Ihnen bei der Suche nach geeigneten Fachärzten oder Krankenhäusern behilflich. Uns liegt am Herzen, Sie und Ihre Angehörigen als
Familienmediziner durch alle Lebensphasen mit ihren spezifischen Herausforderungen zu begleiten.Ihren Wunsch nach persönlicher Würde und Selbstbestimmung respektieren wir. Um den griechischen Philosophen Perikles (493-429 v. Chr.) zu zitieren: „Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.“
Praxisphilosophie schliessen